Dein Paket ist da
From 9/4/2024 - 4/28/2025
"ich Wünsche erfüllen und dafür nicht einmal das Haus verlassen müssen? Der Versandhandel macht das seit rund 150 Jahren möglich. Nach den ersten Unternehmen, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit dem Versandgeschäft von allerlei Waren – von alltäglich bis speziell – etablieren konnten, begann die Branche nach dem Zweiten Weltkrieg erneut zu florieren: Am 17. August 1949 gründete Werner Otto den „Werner Otto Versandhandel“ und startete im September 1950 den OTTO-Versand, dessen 14-seitiger Katalog in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckt wurde. Im März 1950 hatte bereits Neckermann wieder mit dem Katalogversand begonnen.
Heute hat der Versandhandel vor allem aufgrund der Digitalisierung eine ganz neue Dimension erreicht: Im Jahr 2022 betrug der Umsatz allein im deutschen Versandhandel 75,4 Milliarden Euro.
In der Ausstellung sollen die Besucherinnen und Besucher das Phänomen Versandhandel als ein komplexes Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren mit verschiedenen Rollen und Perspektiven erleben: Sie bieten Produkte an, füllen den Warenkorb, liefern aus und nehmen Pakete entgegen. So entsteht ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht, das durch Kommunikation und Bewegung zwischen den einzelnen Beteiligten geprägt ist. Die Ausstellung möchte die Prozesse hinter den Kulissen aufzeigen, den Wert und die Menge der zu leistenden Arbeit verdeutlichen und den Versandhandel in den Kontext unserer modernen (Konsum-)Gesellschaft einordnen.
Die Ausstellung, die von OTTO anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums unterstützt wird, soll von umfangreichen Angeboten zur Bildung und Vermittlung, wechselnden Veranstaltungen und einem Magazin begleitet werden."
Die kleine Meerjungfrau
From 10/13/2024 - 5/11/2025
"Weit draußen im Meer lebt die kleine Meerjungfrau mit ihren Geschwistern, Freundinnen und Freunden. Doch sie sehnt sich nach „echten“ Menschen und kann es kaum erwarten, ihre Bekanntschaft zu machen. An ihrem 15. Geburtstag darf sie zum ersten Mal zur Wasseroberfläche emporschwimmen. Die kleine Meerjungfrau beobachtet, wie das Schiff eines jungen Prinzen in Seenot gerät. Sie rettet ihm das Leben und verliebt sich in ihn. Doch kann sie mit ihm, einem Menschen aus Fleisch und Blut, glücklich werden? Und was hat es eigentlich mit der Meerhexe auf sich?
Das Theater für Kinder taucht mit seinem jungen Publikum in die Tiefen des Meeres hinab, um spielerisch das Genre der klassischen Musik kennenzulernen. Mit Illustrationen und der wunderschönen Musik aus Dvořáks „Rusalka“ für Geige, Cello und Klavier."
Contemporary Craft - Hanne Friis
From 11/27/2024 - 4/27/2025
In der Ausstellungsreihe Contemporary Craft zeigt das MK&G die erste Einzelausstellung der norwegischen Textilkünstlerin Hanne Friis (* 1972) in Deutschland. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Auswahl ihrer skulpturalen Objekte. Hanne Friis definiert mit ihren Textilarbeiten den Begriff Bildhauerei neu: Neben dem Material kennzeichnet ihre besondere Arbeitsmethode die Werke: In Handarbeit formt und faltet die Stoffe und verarbeitet sie mit Nadel und Nylonfaden in Handstichtechnik. Ihre außergewöhnlichen organischen
Hamburg Documentary Film Week
From 4/22/2025 - 4/27/2025
Explore the art of documentary filmmaking at Hamburg Documentary Film Week, where cinephiles gather to experience a curated selection of compelling narratives from around the world. Attendees have the chance to engage with filmmakers through insightful discussions and panel sessions that delve into the storytelling craft and explore important contemporary issues. This event offers a profound platform for those passionate about documentary films, providing an opportunity to connect with a community dedicated to impactful visual storytelling.
Hamburg International Music Festival
From 5/3/2025 - 6/11/2025
Immerse yourself in the artistic diversity of the Hamburg International Music Festival, where music lovers gather to enjoy performances from world-class orchestras, ensembles, and soloists. Attendees can experience an impressive range of genres and styles, from classical symphonies to contemporary pieces, in an array of iconic venues across the city. This festival offers an unparalleled opportunity to explore Hamburg's rich musical heritage while connecting with artists and audiences from around the globe.
Port Anniversary Hamburg
From 5/9/2025 - 5/11/2025
Hafengeburtstag Hamburg is the world’s largest harbor festival, celebrating the anniversary of the Port of Hamburg. Featuring parades of historic ships, live music, fireworks, and maritime activities, it’s a lively event that showcases the city’s rich nautical heritage.
Hans Zimmer Tribute
On 5/10/2025
The upcoming event is a tribute to the legendary composer Hans Zimmer, featuring a live orchestra performing some of his most iconic film scores. Attendees will be immersed in the powerful and emotional music from movies like The Lion King, Inception, and Gladiator.
Romeo and Juliet
On 5/16/2025
A classic tale of forbidden love, Romeo and Juliet will take you on an unforgettable journey of romance, tragedy, and hope. This beautiful performance will leave you both inspired and heartbroken.
Vundabar
On 5/17/2025
Vundabar is a Boston, Massachusetts-based indie rock band. When Brandon Hagen and Drew McDonald were in high school, they established Vundabar. Antics, Vundabar's first full-length album, was released in 2013. Vundabar released their second full-length album, Gawk, in 2015. Vundabar played at the Boston Calling Music Festival in 2017.
Make Them Suffer
On 5/22/2025
Make Them Suffer is an Australian metalcore band known for their atmospheric soundscapes, brutal breakdowns, and haunting melodies. Blending elements of deathcore, symphonic metal, and post-hardcore, they create an intense and emotionally charged listening experience. With each album, they push the boundaries of the genre, gaining a dedicated global fanbase.
Tosca
On 5/22/2025
Rejoice in a night of passionate drama and beautiful singing as you attend a performance of Tosca. Soak in the spellbinding atmosphere of this timeless masterpiece, emotionally captivating audiences for centuries.